Automatisches Regal TwinTower®
Arbeitsweise
Die Träger werden in beiden Regalsäulen auf Führungsschienen platziert, die sich im Abstand von ein Dutzend Zentimeter voneinander befinden und für Raum fürs Lagern sorgen.
Beispiel für die Verwendung des Lagersystems TwinTower® für die Speicherung von Aluminiumprofilen in der Aluprof S.A. Unternehmen.
Eigenschaften des automatischen Regals TwinTower®:
- Tragfähigkeit eines Ablagefachs – bis 5 000 kg
- Maximale Länge eines Ablagefachs – 15 m
- Modulbauweise, die den Ausbau des vorhandenen Systems ermöglicht (z.B. Änderung der Höhe)
- Integration der Bewegung in Systeme ERP und WMS
- Bebauungsmöglichkeit außerhalb des Gebäudes
- Verschiedene Platzierungsvariante von Zugangspunkten (Zugangsfenster in verschiedenen Stöcke, Empfangsstationen von 2 Seiten des Regals usw.)
- Antrieb in vertikaler und horizontaler Richtung, der vermittels Gallketten fungiert
Vorteile des Lagersystems:
- Raumsparende Lagerung
- Ausnutzung der vorhandenen Raumhöhe
- Vereinfachung und Beschleunigung des Zugriffs zum gelagerten Material
- Einfache Verladung und Entladung des gelagerten Materials
- Universalität (Tragfähigkeit eines Ablagefachs bis 5 000 kg, Länge eines Ablagefachs bis 15 m)
- Möglichkeit der Integration in Produktionsstraße und in informatische Lagersysteme ERP/WMS
Anwendung:
- Produktion – als Komponenten- (z.B. Stäbe, Blech) oder Werkzeuglager
- Einlagerung und Distribution (z.B. Rohrlager, Profillager)

